Optima Leaf-K ist ein direkt verfügbarer Kaliumblattdünger. Probleme mit der Kaliumaufnahme stehen oft in einem Zusammenhang mit dem pH-Wert des Bodens. Ein hoher pH-Wert erschwert die Kaliumaufnahme durch die Wurzeln. Ein Blattdünger bietet eine Lösung für die Versorgung der Pflanze mit diesem wichtigen Nährstoff.
Optima Leaf-K enthält eine pH-gepufferte, sehr leicht verfügbare Form von Kalium. Ein Großteil der Blattanalysen ergibt einen Kaliummangel während des Blütenansatzes, der Samenkeimung und des Fruchtansatzes. Optima Leaf-K wurde speziell entwickelt, um Obst, Gemüse und Getreide in diesen Zeiten eines erhöhten Kaliumbedarfs über eine Blattdüngung ausreichend mit Kalium zu versorgen.
Vorteile
- Enthält direkt verfügbares Kalium in einer hohen Konzentration in organischer Form.
- Verbessert den Ertrag und die Größe der Früchte (Sortierung).
- Verbessert die Qualität und Lagerfähigkeit (Brix-Gehalt, Festigkeit).
- Erhöht die Pflanzenreserven (bessere Winterhärte).
- Enthält keine schädlichen Nebennährstoffe wie Chlorid.
- Ist wirksamer als eine Kaliumdüngung über den Boden.
Stickstoff (N) als Harnstoff | 44 g/L |
Kalium (K2O)* | 350 g/L |
Dichte | 1,46 kg/L |
pH-Wert | 7,0 - 8,0 |
Leitfähigkeit | 35 - 50 mS/cm |
Aussehen | Durchsichtige Flüssigkeit |
* = wasserlöslich | |
Chloridarm |
Erhältlich in Packungen zu 17½ Litern und 1.000 Liter.
Blattanwendung (maximale Konzentration 1:50)
Kartoffeln, Zwiebeln:
5 Liter pro Hektar.
Während des Wachstums der Knollen oder Zwiebeln 3 Mal anwenden.
Obstbäume:
3 Liter pro Hektar.
Vom Fruchtansatz bis 3 Wochen vor der Ernte 5 Mal anwenden.
Raps:
2-3 Liter pro Hektar
1-2 Anwendungen pro Jahr um die Blüte / vor der Ernte.
Céréales:
2-3 Liter pro Hektar
1-2 Anwendungen pro Jahr um die Blüte / vor der Ernte.
Pois et haricots:
2-3 Liter pro Hektar
1-2 Anwendungen pro Jahr um die Blüte / vor der Ernte.
Andere Kulturen:
5 Liter pro Hektar.
Anwendung nach Bedarf.
- Vor Gebrauch gut schütteln/umrühren.
- Kühl, trocken und vor direktem Sonnenlicht geschützt lagern. Dieses Produkt wurde getestet und kann sicher bei Temperaturen von 5°C bis 25°C gelagert werden. Unter 5 °C kann es zu Kristallisation oder Sedimentbildung kommen.
- Achten Sie auf geeignete Spritzbedingungen (u. a. Temperatur, Feuchtigkeit, Windgeschwindigkeit). Nicht behandeln, wenn die Temperatur > 25 °C beträgt oder wenn sie in den Stunden nach der Behandlung > 25 °C erreichen kann. Die Behandlung sollte vorzugsweise am Abend durchgeführt werden. Nicht vor der Ernte anwenden.
- Nicht spritzen, wenn Kupferhydroxidrückstände auf der Pflanze vorhanden sind.
- Produkte niemals pur miteinander mischen.
- Es empfehlt sich, zunächst eine Testanwendung auf einer kleinen Fläche durchzuführen, bevor die gesamte Anlage behandelt wird.
- Die Haltbarkeit des Produkts ist auf dem Etikett angegeben. Solange die Vorschriften für die Aufbewahrung eingehalten werden, ist das auf dem Etikett angegebene Mindesthaltbarkeits-
datum ausschlaggebend.

Downloads
Mehr Informationen erhalten?
Geben Sie Ihre Daten ein und Sie hören schnell von uns.
Informationen anfordernSie können uns natürlich auch anrufen: +31 411 64 81 05.