Zurück zur Produktübersicht

Optima Leaf-MnZn+ ist ein flüssiges Blattdünger, das zu 100 % aus organisch komplexiertem Mangan und Zink besteht. Optima Leaf-MnZn+ enthält auch andere Nährstoffe. Mangan und Zink sind häufig im Boden vorhanden, aber in vielen Fällen schlecht verfügbar. Eine Blattspritzung mit Optima Leaf-MnZn+ garantiert dann eine effektive Aufnahme.

Mangan und Zink spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Grüns der Pflanzen und damit der Produktion.

Optima Leaf-Reihe

Optima Leaf-MnZn+ ist Teil der Optima Leaf+-Reihe, einer Produktlinie von Blattdüngern, die effizient von den Pflanzen aufgenommen werden. Das '+' steht für das Vorhandensein von zusätzlichen Spurenelementen. Diese verhindern eine einseitige Bedüngung und erhöhen nachweislich die Wirksamkeit des Produktes.

Funktionen von Mangan

  • Als Katalysator sorgt es dafür, dass alle Arten von Pflanzenprozessen schneller und besser ablaufen.
  • Ist unerlässlich für die Photosynthese, z. B. für die Produktion von Chlorophyll.
  • Erforderlich für eine optimale Samenbildung bei allen Pflanzen.

Funktionen von Zink

  • Ist ein wesentliches Element für viele pflanzliche Prozesse.
  • Wichtiges Element für das Wurzelwachstum.

Mögliche Ursachen für Mangan- und Zinkmangel in der Kultur

  • Hoher pH-Wert des Bodens.
  • Geringer Mangan- und Zinkgehalt des Bodens.
  • Hohe Kalzium-, Kupfer- und Eisenkonzentrationen können die Aufnahme von Mangan beeinträchtigen.
  • Phosphat hemmt die Aufnahme von Zink.
  • Böden, auf denen viel Bodenbearbeitung stattgefunden hat (offene Struktur).

Vorteile

  • Liefert Mangan und Zink in einer organisch komplexen Form.
  • Sorgt für eine effiziente Aufnahme und Verlagerung von Mangan und Zink.
  • Im ökologischen Landbau und Gartenbau zugelassenes Produkt gemäß den Vorschriften EG 2018-848 & EG 2021-1165.
Zusammensetzung
Mangan (Mn) wasserlöslich46 g/L
Zink (Zn) wasserlöslich15 g/L
Eisen (Fe) wasserlöslich3,9 g/L
Bor (B) wasserlöslich0,39 g/L
Kupfer (Cu) wasserlöslich0,17 g/L
Molybdän (Mo) wasserlöslich0,13 g/L
Komplexierte Mn, Zn, Fe und Cu100%
Stabilitätsbereich pH3,0 - 12,0
Dichte1,30 kg/L
pH-Wert Produkt4,0 - 6,0

Aussehen

Braune Flüssigkeit
Verpackung

Erhältlich in Verpackungen von 10, 300 und 1000 Litern.

CE-Düngeprodukt

Dosierung

Blattanwendung (Maximalkonzentration 1:100)

Ackerbau:
1 - 1,5 Liter pro Hektar.
1 bis 8 Mal von der Blattentwicklung an.

Kartoffeln:
1 - 1,5 Liter pro Hektar.
3 bis 8 Mal von der Blattentwicklung an.

Gemüsebau:
1 - 1,5 Liter pro Hektar.
2 bis 8 Mal ab der Pflanzung/dem Aufkommen.

Zwiebeln:
1 - 1,5 Liter pro Hektar.
3 bis 8 Mal ab der Pflanzung/dem Aufkommen.

Obstbau:
1,5 Liter pro Hektar.
4 bis 6 Mal von der Blattentwicklung an.

Großes Obst:
1,5 Liter pro Hektar.
4 bis 6 Mal von der Blattentwicklung an.

Beerenobst:
1,5 Liter pro Hektar.
4 bis 6 Mal von der Blattentwicklung an.

Erdbeeren:
1,5 Liter pro Hektar.
2 bis 6 Mal von der Blattentwicklung an.

Weinbau:
1,5 - 2 Liter pro Hektar.
2 bis 5 Mal von der Blattentwicklung an.

Zierpflanzenbau:
1,5 Liter pro Hektar.
4 bis 10 Mal während der Blattentwicklung an.

Blumenzwiebeln:
1,5 Liter pro Hektar.
6 bis 10 Mal vom Aufkommen.

Baumschule:
1,5 Liter pro Hektar.
4 bis 6 Mal während der Blattentwicklung an.

Topfpflanzen:
1,5 Liter pro Hektar.
4 bis 6 Mal während der Blattentwicklung an.

Wiesen:
1,5 Liter pro Hektar.
1 Mal pro Schnitt während des Wachstums.

Rasen:
1,5 Liter pro Hektar.
6 bis 10 Mal während des Wachstums.

Andere Ernten:
1 - 1,5 Liter pro Hektar.
1 bis 8 Mal ab der Pflanzung/dem Aufkommen.

Gebrauchshinweise
  • Vor Gebrauch gut schütteln/umrühren.
  • Dieses Produkt wurde getestet und kann bei Temperaturen von 5°C bis 25°C sicher gelagert werden. Unter 5°C kann es zur Kristallisation und/oder Sedimentation kommen.
  • Sorgen Sie für geeignete Sprühbedingungen (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit). Nicht behandeln, wenn die Temperatur >25°C beträgt oder in den Stunden nach der Anwendung auf >25°C ansteigen kann. Führen Sie die Behandlung vorzugsweise am Ende des Tages durch.
  • Nicht vor der Ernte anwenden.
  • Die Mischbarkeit und/oder Wirksamkeit kann nicht garantiert werden, wenn das Produkt mit einem anderen Produkt kombiniert wird. Vor dem Mischen ist es ratsam, einen Test in kleinem Maßstab durchzuführen.
  • Mischen Sie niemals reine Produkte miteinander. Das Produkt ist bei einem pH-Wert von 3,0 bis 12,0 stabil. Bei Kombination mit phosphathaltigen Produkten immer zuerst auf Kombinierbarkeit prüfen.
  • Es ist ratsam, eine Probeausbringung auf einer kleinen Fläche vorzunehmen, bevor das gesamte Feld behandelt wird.
  • Das auf der Oberseite aufgedruckte Verfallsdatum ist garantiert, wenn das Produkt gemäß diesen Richtlinien in der ungeöffneten Originalverpackung gelagert wird.
Zurück zur Produktübersicht

Verwandte Pflanzen