Zusammen mit vier Niederlassungen von Van Iersel Compost gehört Soiltech zur Van Iersel Holding. Die Holding besteht seit 1947, als kurz nach dem Zweiten Weltkrieg mit Hilfe des Marshallplans ein Traktor gekauft wurde. Heute wird das Familienunternehmen bereits in der dritten Generation von Van Iersel geführt. In unserem Schwesterunternehmen Van Iersel Compost werden verschiedene Arten von hochwertigem Kompost und Bodenverbesserungsmitteln zur Revitalisierung von Böden hergestellt.

Da der Acker- und Gartenbau vor großen Herausforderungen steht, für die nach Ansicht von Van Iersel gut formulierte Düngemittel eine Lösung bieten können, wurde Soiltech 2005 mit dem Ziel gegründet, diese Lösungen anzubieten.

Zeitliste Soiltech

2005 Gründung Soiltech

2008 Neubau Soiltech

2010 Gründung eigener F&E Abteilung

2013 ISO-Zertifikat erhalten

2015 Inbetriebnahme eines externen Test- und Innovationszentrum

2016 Erhebliche Erweiterung des F&E Team

2018 Einführung der Optima-Reihe

2018 Vertriebsnetz nach Belgien erweitert

2022 Vertriebsnetz nach Frankreich erweitert

2023 Inbetriebnahme eines eigenen Test- und Innovationszentrum

2025 Vertriebsnetz nach Deutschland erweitert

2030 Optima-Produkte in der gesamten EU erhältlich?

Der Name Soiltech wurde gewählt, weil wir anfangs im Boden (auf Englisch: "soil") nach Möglichkeiten suchten, den Ertrag und die Qualität von Pflanzen zu optimieren. Im Laufe der Jahre haben wir herausgefunden, dass viele Böden nicht einfach in Ordnung zu bringen sind und dass die Kulturpflanzen auch über Blattdünger und Biostimulanzien äußerst effizient Nährstoffe aufnehmen können, wenn sie richtig formuliert und zum richtigen Zeitpunkt in der Kultur ausgebracht werden. Damit kann man wirklich einen großen Unterschied bei Ertrag und Qualität erzielen. Der Name Soiltech war bereits sehr bekannt, also haben wir ihn beibehalten.

Aufgrund unserer geografischen Lage setzten die regionalen Erzeuger unsere Soiltech-Produkte hauptsächlich im Obst- und Erdbeeranbau ein. Wir sind auf diesen Märkten immer noch sehr aktiv. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf nationaler Ebene zunehmend dem Freiland- und Gewächshausgemüseanbau zugewandt. Und seit 2015 entwickeln und produzieren wir in einem international ausgerichteten Geschäft Produkte für Feldfrüchte wie Kartoffeln, Zuckerrüben und Getreide.

Soiltech small 25